Stand: 8. August 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Foggy Quest Cloud Services AG (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden über die Erbringung von Cloud-Services und damit verbundenen Dienstleistungen.
Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Die Darstellung der Services auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Durch die Bestellung erklärt der Kunde verbindlich, die bestellten Services erwerben zu wollen.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertrag wird bei dem Anbieter gespeichert und dem Kunden auf Anfrage übermittelt.
Der Anbieter stellt dem Kunden Cloud-Infrastrukturdienste zur Verfügung, einschließlich virtueller Server, Speicher und Netzwerkressourcen. Die genauen Spezifikationen und Verfügbarkeiten sind in der jeweiligen Service-Beschreibung definiert.
Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit von 99,9% für die bereitgestellten Services, gemessen auf monatlicher Basis. Geplante Wartungsarbeiten sind hiervon ausgenommen und werden mindestens 48 Stunden im Voraus angekündigt.
Der Anbieter bietet technischen Support gemäß dem gewählten Support-Level. Standard-Support ist während der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag, 08:00 bis 18:00 Uhr) verfügbar.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu berechnen.
Der Anbieter ist berechtigt, die Preise für die Services mit einer Frist von 3 Monaten zu erhöhen. Der Kunde kann in diesem Fall das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen.
Verträge werden für die vereinbarte Laufzeit geschlossen. Bei Verträgen ohne feste Laufzeit gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblichen Verletzungen der Vertragspflichten oder bei Zahlungsverzug trotz Mahnung.
Der Anbieter verpflichtet sich, alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten, insbesondere das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und die EU-DSGVO, soweit anwendbar.
Alle Kundendaten werden ausschließlich in Schweizer Rechenzentren gespeichert und verarbeitet. Eine Übertragung in Drittländer erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden.
Der Anbieter erstellt regelmäßige Backups der Kundendaten. Der Kunde ist jedoch selbst für die Sicherung seiner Daten und Anwendungen verantwortlich.
Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Services. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt.
Ausfälle aufgrund höherer Gewalt, Naturkatastrophen, Terroranschlägen, Cyberattacken oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen sind von den Verfügbarkeitsgarantien ausgenommen.
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und ist der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
Der Anbieter haftet nicht für Datenverluste, die durch unsachgemäße Nutzung der Services, fehlerhafte Kundensoftware oder andere vom Kunden zu vertretende Umstände entstehen.
Der Kunde erhält ein nicht-ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Services für die Vertragslaufzeit.
Der Kunde behält alle Rechte an seinen Daten und Inhalten. Der Anbieter erhält lediglich die zur Service-Erbringung notwendigen Nutzungsrechte.
Der Anbieter kann diese AGB mit einer Frist von 6 Wochen ändern. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb dieser Frist, gelten die neuen AGB als angenommen.
Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 8. August 2025
Kontakt bei Fragen: [email protected]